Finden Sie Ihren Russkiy Toy
Russische Toy Terrier sind wunderbare Gesellschaftshunde. Die Verantwortung für einen Russkiy Toy zu übernehmen bedeutet allerdings , sich für die nächsten 15+ Jahre an das Tier zu binden dass SIE sich augewählt haben. Damit aus dem Traum der innigen Partnerschaft kein Alptraum wird wiederstehen Sie unbedingt der Versuchung, den erstbesten süßen Welpen zu kaufen den Sie sehen. Oder beim nächsten „Schnäppchen„ zuzuschlagen. Denn den Kauf eines Hundes kann man nicht einfach rückgängig machen!
Denken Sie immer daran: Alle süßen Welpen werden leider sehr schnell erwachsen. Aber mit wem möchten Sie auch nach den ersten 5- 6 Lebensmonaten ( also max. 3-4 Monaten nach der Ankunft in Ihrem Zuhause!) ein Hundeleben lang zusammen leben? Folglich suchen sie nicht „einfach“ einen süßen Welpen- sondern DEN Hund, der auch nach erreichen des Erwachsenenalters die nächsten +15 Jahre am besten zu Ihnen passt!!
Um “den richtigen“ Rüden bzw. „Die richtige“ Hündin für Sie zu finden, müssen Sie sich sicher sein dass ihre Wahl auf den einen Hund fällt welcher ihrem Lebensstil und ihren Anforderungen am ehesten entspricht.
Indem Sie sich vor dem Kauf zunächst intensiv damit Beschäftigen was Sie Ihrem zukünftigen Hund „bieten“ können und was Ihre individuellen Bedürfnisse sind legen Sie die Grundlage für die richtige Auswahl eines tollen Hundes.
Wenn Sie sich für einen unserer Hunde interessieren und uns folgende Fragen bei Ihrer Anfrage ausfüllen helfen Sie uns ungemein, den für Sie passenden Welpen bzw. Junghund ausfindig zu machen:
1.) Warum möchten Sie einen Russkiy Toy? Ein Zuchthund oder ein Sporthund hat z.B. ganz andere Voraussetzungen zu erfüllen als ein Familienhund. Ein Hund in einem Single-Haushalt wiederrum hat andere Voraussetzungen als ein Hund in einer Großen Familie. Erzählen Sie etwas über sich und ihren Alltag. Wie viele Kinder leben in ihrem Haushalt und in welchem Alter?
2.) Wie lange wird der Hund täglich alleine bleiben? Und wie viel Zeit können Sie dem Hund täglich realistisch (!) widmen? Im Falle dass sie ganztägig arbeiten: Kann der Hund in einer geeigneten Hundetagesstätte oder bei einer Trainings-erfahrenen Person untergebracht werden? Ein Ort wo er auch in Ihrer Abwesenheit konsequent erzogen sowie körperlich und geistig tierschutz-konform und artgerecht ausgelastet wird? Dies ist die beste „Vorsorge„ um 80% aller späteren unerwünschten Verhaltensweisen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Gerne helfen wir unseren Dragoon Dogs Besitzern hier geeignete Plätze zu finden.
3.) Haben Sie eine geeignete Hundeschule in ihrer Nähe (link)? Wir empfehlen ALLEN unseren neuen Russkiy Toy Besitzern dringend 1-2 mal Training in der Woche im ersten Lebensjahr ( Grundkurse/ Welpentreff/ bzw. später Agility/ Clicker/ Mantrailing etc) um dem Hund eine solide Grundausbildung in „Alltagstauglichkeit“ zukommen zu lassen. Und um von Profis wertvolle Tipps und Tricks gleich vom ersten Tag an zu erlernen, die das Leben und die Erziehung ihres Russkiy Toys um so viel einfacher und entspannter machen. Mit einem professionellen Training von Anfang an werden viele Probleme die mit „Mini- Hunden“ oft in Verbindung gebracht werden nie entstehen 😎👍🏻.
4.) Sind alle Familienmitglieder mit der Anschaffung einverstanden? Verreisen Sie gerne, und wohin geben Sie den Hund in der Zwischenzeit? Wir helfen unseren Dragoon Dogs Besitzern ggf. gerne bei der Suche nach geeigneten Tierschutz- konformen professionellen Urlaubsbetreuungen bzw. Tagesstätten für ihre Lieblinge.
5.) Wie ist Ihr persönliches Aktivitätslevel? Sie müssen natürlich kein Sportler sein um einen Russkiy Toy artgerecht zu halten und zu beschäftigen. Genau wie bei Menschen hat auch diese Rasse sehr unterschiedliche „Individuen„. Deswegen ist eine ehrliche und realistische Einschätzung Ihrerseits wichtig um nicht versehentlich an einen „high energy“ Hund zu gelangen der ihre Welt auf den Kopf stellt, oder einen „low energy“ level hund zu erhalten wenn Sie auf eine Sportkarriere hoffen!
6.) Was soll der „ideale“ Hund bei Ihnen später können? Dazu gehören Kommandos wie Sitz, Platz,Komm oder spezielle Tricks, aber auch allgemeine Verhaltensweisen: Wie soll der Hund sich in Ihrem Alltag verhalten (innerhalb des Hauses und außerhalb)?
7.) Was sind die „Top 3“ Dinge die Sie an einem Hund am meisten stören würden? Was sollte ihr zukünftiger Hund auf gar keinen Fall tun?
Alle diese Fragen helfen uns bei Dragoon Dogs, den für Sie „richtigen“ Hund zu finden ❤️.
