top of page

Werden Sie Teil der Familie - mit dem Dragoon Co- Parenting Program

Aktualisiert: 12. Apr. 2022


Ein ambitionierter Züchter kann bereits durch die Auswahl der geeigneten Elterntiere nicht nur körperlichen Beschwerden reduzieren, sondern auch gewisse Charakterzüge seiner zukünftigen Welpen genetisch stark beeinflussen:

Die Fachliteratur ist voll von Studien und Wissenschaftlichen Beiträgen zu der hohen Vererblichkeit von aggressiven - und Angstverhalten auf die nachfolgenden Generationen.

Charakterliche Eigenschaften wie mentale Stabilität, Ausgeglichenheit, innere Ruhe, Freundlichkeit und ein entspannter Umgang mit fremden Menschen, anderen Hunden und neuen Situationen sind immer ein Zusammenspiel von Genetik, Prägung beim Züchter und der Erziehung beim neue Besitzer. Anders formuliert: Wie ein Hund charakterlich „tickt“ kann er zumindest zu einem gewissen Grad auch erben. Und je mehr erwünschte Eigenschaften er vererbt bekommt desto einfacher ist die spätere Erziehung beim neuen Besitzer.


Dragoon Dogs konzentriert sich daher auf die Zucht besonders wesensfester Hunde. Unser Zuchtprogramm soll dazu beitragen die Rasse langfristig genetisch so wiederstandsfähig und ausgeglichen wie möglich machen - für einen optimalen Start und ein langes glückliches Leben in unserer manchmal hektischen Welt. Da dieses Ziel mit 1-2 Zuchthunden unmöglich erreicht werden kann braucht es ein starkes Netzwerk an ambitionierten Züchtern und Hundebesitzern die im

Interesse der Verbesserung der Rasse eng und zuverlässig zusammenarbeiten:


Dazu arbeitet Dragoon Dogs eng mit einem kleinen Netzwerk anderer ambitionierter Russkiy Toy Züchter in Europa sowie im Heimatland der Rasse Russland zusammen: Wir sind sehr dankbar über die wunderbare Chance und die große Ehre, von diesen ausgewählten Züchtern von Zeit zu Zeit ausgezeichnete Welpen und Junghunde für unser Zuchtprogramm zu erhalten, welche wir in geeignete Co-Owner Familien vermitteln dürfen.

Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie aktiv unsere Bemühungen zum Aufbau eines hochwertigen Genpools in Europa:


Mit der Aufnahme z.B. eines zukünftigen Deckrüden in Co- Parenting werden Sie ein aktiver Teil der „Dragoon Familie“ und ermöglichen uns erst, unsere Arbeit an der Rasse auf Dauer weiter zu führen. Im Gegenzug erhalten Sie von uns nicht nur einen qualitativ überdurchschnittlichen Welpen bzw. Junghund welcher normalerweise in unserer Zucht verbleiben würde. Sie bleiben zudem stets in engem Kontakt mit uns, werden von uns optimal betreut und erhalten als Teil des Teams wertvolle Einblicke hinter die Kulissen. Daher eignet sich unser Co-Parenting Programm auch ideal für alle, die mit dem Gedanken spielen evtl. eines Tages selbst Züchter werden zu wollen oder alle, die sich Nachkommen ihres Hundes ohne die finanziellen und zeitlichen Bürden der Aufzucht eines Wurfes wünschen.



Wie komme ich in das Co-Parenting Programm? Wir suchen unsere Co-Parenting Plätze sehr sorgfältig und nach bester Eignung aus. Dazu haben wir für 2022/23 eine Warteliste erstellt , in die sie sich unverbindlich eintragen lassen können. Bitte senden Sie uns dazu eine kurze Vorstellung mit einer Rückruf-Nummer über unsere Kontaktformular auf unserer Homepage oder direkt an dragoondogs@gmx.de .


Aktuelle Abgabehunde für das Co-Parenting - Programm finden sie hier.



Noch Fragen zu unserem Programm ?

Rufen sie uns an und wir nehmen uns gerne die Zeit für ein ausführliches und unverbindliches Gespräch.




50 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page